Publikationen
Pettig, F., & Lippe, D. (2024). Recentring the political in education for sustainable development: Participatory photovoice research as prefigurative politics towards social-ecological transformation. Australian Journal of Environmental Education, online first, 1-15. https://doi.org/10.1017/aee.2024.55
Lippe, D., & Stöcklmayr, K. (2023). Essen für die ,Gains‘: Einblicke in den Ernährungsalltag und das Körperbild von Mitschülern. Feministisches Geo-RundMail, 93, 58-62.
Pettig, F., Lippe, D., Stöcklmayr, K., Ermann, U. & Strüver, A. (2023). Nachhaltig(es) Essen? Partizipativ forschen und gemeinsam für einen sozialökologischen Wandel lernen. GEOGRAZ. Grazer Mitteilungen der Geographie und Raumforschung. 72 (1), 4-8.
Präsentationen
Lippe, D. (2024, August). „If everyone believes that they can make a difference, then change can happen.“ Promoting a Sense of Hope through Photovoice as Prefigurative Politics. „IGU-IGC 2024“, Dublin.
Stöcklmayr, K. (2024, Mai). Alltägliche Ernährungspraktiken visuell erforschen: Video-Ethnographische Forschung mit Kindern und Jugendlichen. „Neue Kulturgeographie“, Münster.
Stöcklmayr, K. & Lippe, D. (2024, April). Lokale Ernährungspraktiken und deren Veränderungspotenziale: Partizipative Photovoice-Forschung. „Die Kunst der Partizipation in der Schule“, Zürich.
Pettig, F. (2024, April). Exploring livable futures with transformative geography education. „2024 Association of American Geographers Annual Meeting“, Honolulu (online).
Pettig, F. (2024, April). Geographische Bildung im Horizont einer sozial-ökologischen Transformation. „Vortragsreihe der Österreichischen Geographischen Gesellschaft“, Wien.
Pettig, F. (2024, Jänner). Fachdidaktische Orientierungen für transformatives Lernen in einer BNE. „Fachdidaktisches Kolloquium des Instituts für naturwissenschaftliche Bildung“, Kaiserslautern-Landau.
Pettig, F. (2023, November). Gemeinsam forschen im Projekt EAT+CHANGE. „Inside Sperling Science 2.0 – Spotlights“, OeAD (online).
Lippe, D. & Stöcklmayr, K. (2023, September). Photovoice in der Mittelschule: Herausforderungen partizipativer Forschung zum Ernährungsalltag von Schüler*innen. [Unveröffentlichter Vortrag]. Vortrag gehalten auf der Tagung „Deutscher Kongress für Geographie“, Frankfurt a.M..
Pettig, F. (2023, September). Transformatives Lernen als Beitrag zur politischen Bildung: Partizipative Forschung mit Jugendlichen zu Fragen (nicht-)nachhaltiger Ernährung. [Unveröffentlichter Vortrag]. „Deutscher Kongress für Geographie“, Frankfurt a.M..
Pettig, F. & Lippe, D. (2023, Juli). Geography Education through the Anthropocene Lens: Fostering Transformative Learning with Participatory Research in Middle Schools. [Unveröffentlichter Vortrag]. „2023 IGU-CGE Conference“, Oxford.
Pettig, F. & Lippe, D. (2023, März). Gemeinsam Wandel gestalten. Mit Schüler:innen partizipativ für eine sozial-ökologische Transformation forschen. [Unveröffentlichter Vortrag]. „Bildung und Forschung in Zeiten der Transformation“. Graz.