Kategorie: Allgemein
-
Start der zweiten partizipativen Forschungsphase
Im November fiel der Startschuss für die neue Phase der Projektkurse. Diese finden an der PMS.PHSt Graz sowie an der MS Dr. Renner statt. Zu Beginn erkunden die Schüler:innen ihre eigenen Perspektiven auf das Thema ‚Essen und Ernährung‘ sowie Problemfelder (nicht-)nachhaltiger Ernährung.
-
Wie forschen wir gemeinsam?
Im Rahmen der Vortragsreihe „Inside Sparkling Science 2.0“ haben wir am 9.11.23, als Teil des dritten Citizen Science-Spotlights des OeAD, unser Projekt vorgestellt und erste Ergebnisse aus der Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schüler*innen präsentiert. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Fragestellung, auf welche Weise Schüler*innen als Co-Forscher*innen umfassend in Forschungsprozesse einbezogen werden können. Hier der…
-
Auftakttreffen der zweiten partizipativen Forschungsphase
Am 23.05.2023 fand das Auftakttreffen für die zweite partizipative Forschungsphase statt. Vertreter:innen von Uni und RFDZ sowie der zwei im Schuljahr 2023/24 beteiligten Grazer Mittelschulen trafen sich zum Erfahrungsaustausch, zur Materialsichtung und zur gemeinsamen Planung der Forschungsprojekte mit den neuen Co-Forscher:innen.
-
Präsentation der ersten Ergebnisse
Im März 2023 wurden die Ergebnisse der einzelnen Forschungsprojekte in einer Ausstellung der Schulöffentlichkeit und geladenen Gästen präsentiert. Es wurden u.a. Fragen zum Umgang mit Lebensmittelabfällen, zur Leistbarkeit nachhaltiger Lebensmittel oder zur Gestaltung eines nachhaltigen Lebensmittelalltags in den Arbeitsgruppen beforscht. Die Ausstellung regte Gespräche und Diskussionen über das Projekt, die Ergebnisse und Perspektiven für die…
-
Start der ersten partizipativen Forschungsphase
Im Januar 2023 startete die erste partizipative Forschungsphase. Nach einem inhaltlichen Einstieg forschen die beteiligten Schüler:innen über mehrere Wochen zu selbstgewählten Fragestellungen (nicht-)nachhaltiger Lebensmittelversorgung in ihrem Alltag und Umfeld mittels visueller Methoden.
-
Kick-off!
Am 12.10.2022 traf sich das Projektteam und konkretisierte die ersten Arbeitsschritte im Projekt zur Umsetzung der ko-konstruktiven Forschungs-Workshops an der PMS.PHSt im aktuellen Schuljahr.