Ernährung als alltagspraktische Transformation: Partizipativ forschen und gemeinsam für einen sozial-ökologischen Wandel lernen

Aktuelles

  • Abschluss des Citizen Science Awards

    Der Citizen Science Award war ein voller Erfolg! Wir danken allen Schüler*innen und Lehrer*innen, die sich intensiv mit Fragen zum Lebensmittelsystem und seiner Zukunft auseinandergesetzt haben und freuen uns schon darauf, einige von ihnen auf dem Young Science Kongress am 24. Oktober. 2024 in Wien zu treffen!

    Continue reading


  • Erfolgreicher Abschluss der zweiten Forschungsphase

    Die zweite Forschungsphase endete mit den Ausstellungen der Klassen. Die Schüler*innen hatten nun die Gelegenheit, ihre Forschung zu präsentieren und mit den Besucher*innen ihre Ideen für ein zukunftsfähiges Lebensmittelsystem zu diskutieren.

    Continue reading


  • Start des Citizen Science Awards

    Im Rahmen des Citizen Science Awards, der vom OEAD ausgerichtet wird, können Schulklassen bis Ende Juli mit uns gemeinsam forschen. Nähre Informationen finden Lehrpersonen und Interessierte unter diesem Link: https://youngscience.at/de/awards-und-guetesiegel/citizen-science-award

    Continue reading

Worum es geht

Im Projekt forschen Schüler:innen von drei Grazer Mittelschulen als Co-Forscher:innen gemeinsam mit Forschenden der Uni Graz zu Fragestellungen nicht-nachhaltiger Ernährung im eigenen Alltag und Umfeld.

Wie wir vorgehen

In mehrwöchigen Workshops forschen Schüler:innen mit der Methode Photovoice – machen Fotos, reflektieren diese gemeinschaftlich, präsentieren ihre Forschung und treten mit Entscheidungsträger:innen in den Dialog.

Beteiligte Schulen

Kooperationen
Finanzierung