Das Praxis Netzwerk Fachdidaktik (PNF) und das Zentrum für PädagogInnenbildung an der Universität Graz laden in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark zum 5. Tag der Fachdidaktik ein (Download Folder). Thema: Leistung – Diagnose und Beurteilung. Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis Keynote: Barbara Hinger, Universität
Kowasch, M. und D.F. Lippe (2019). Moral impasses in Sustainability Education? Empirical results from school geography in Austria and Germany. Environmental Education Research 25:7, 1066-1082, DOI: 10.1080/13504622.2018.1557112
Vom 25.-30. September 2019 fand 50 Jahre nach dem ereignisreichen „Geographentag 1969“ der Kongress erneut an der Ostseeküste statt. Thematisch wurde auf dem DKG wieder eine große Bandbreite in über 250 Fachsitzungen, Sonderveranstaltungen, Keynotes, etc. angeboten. Diese reichte von der sozio-ökologischen Transformationsforschung, Geographien des Rassismus,
Lernen Sie Ihren Fachunterricht um globale Themen zu bereichern! PädagogInnen haben nicht viel Zeit. Daher sind die Präsenztermine überschaubar an zwei Wochenenden geblockt, wobei alle Kosten der Anreise, Verpflegung und Nächtigung vom Projekt „Welt-Klasse Unterrichten“ übernommen werden. Alle weiteren Inhalte werden per E-Learning (LMS: Moodle)