Am 3. März 2017 findet der heurige Netzwerktag des Regionalen Netzwerk Stmk statt. Heuer steht der Tag ganz im Zeichen der möglichen Kooperationen mit der TU Graz – zB mit dem Proejkt ´Virtueller Sandkasten´. Natürlich stehen auch wieder Kurzreferate von ExpertInnen und die Präsentation der
Die WasserWissensWelt Übelbach – interdisziplinär, vielfältig, motivierend! Eine neue Produktpalette zur Umweltbildung im fächerübergreifenden Unterricht Handlungs- und kompetenzorientiertes Lernen zum Thema Wasser wird vor den Toren der Landeshauptstadt Graz ab sofort ganz leicht gemacht – in der WasserWissensWelt Übelbach! In einer Kooperation des Regionalen Fachdidaktikzentrums Geographie und
RIEGLER, A. (2014). Wasser. Elixier des Lebens. Ein Lehr- und Lesebuch über das Wasser, Gnas: Weishaupt Verlag Der Untertitel verrät, dass es sich um ein „Begleitbuch zum Wasserthemenweg WWW – Wasserwissenswelt am Übelbach“ handelt. Damit ist es Teil einer Produktpalette zum Thema Wasser als Element der Umweltbildung, die
Beitrag aus GeoGraz, Heft 53 von Wolfgang Fischer (unter Mitarbeit von Gerhard K. Lieb) „Unterwegs mit Geograz“ entführen wir Sie diesmal in den Naturpark Mürzer Oberland, also in den nordöstlichsten Teil der Steiermark. Die 275 km² große Naturparkregion setzt sich aus den Gemeinden Altenberg an der Rax, Kapellen, Mürzsteg und Neuberg