Unter diesem Titel stellt Ihnen das RFDZ-GW thematische Karten über Österreich – oder Teile davon – zur freien Verfügung. Die verfügbaren Karten sind Creative Commons-Inhalte und unterliegen den Lizenzbestimmungen von CC BY-ND 3.0 AT. Diese Karten entstanden meist im Zusammenhang mit Lehrveranstaltungen oder Projekten am Institut
Im Jahr 2021 feiert das Institut für Geographie und Raumforschung der Universität Graz sein 150-jähriges Bestehen. 1871 wurde in Graz der erste Professor für Geographie berufen, 2021 hat das Institut mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Grund genug, durch eine Festveranstaltung Rückschau zu halten und
„Cool School“ – Wie man mit Gebäudebegrünung die Klassenräume kühlen und zum Klimaschutz und der Erhaltung der Biodiversität beitragen kann Im Projekt „Cool School“ entwickeln die Schülerinnen und Schüler der Praxis NMS im Wahlpflichtfach NAWEX eigene Ideen für eine mögliche Begrünung der Fassade an der
Am 9.4.2021 fand in Graz die Pressekonferenz mit Präsentation des aktuellen gesamtösterreichischen Gletscherberichts mit Messergebnissen von rund 90 Gletschern statt. Zusätzlich stellen wir Ihnen den Vortrag von G. K. Lieb über 30 Jahre Gletschermessungen an der Pasterze zur Verfügung. Lieb, Kellerer-Pirklbauer – Gletscherbericht-2019/20 in Bergwelten